presse
ausgewählte Berichterstattung über meine Arbeit
2020
spw 240: Counterstrategien gegen Hassrede im Netz. Linke Perspektiven auf gängige Praxen und utopische Möglichkeiten.
Deutsche Welle: Webinar #1: Hate Speech& Mental Health
2019
Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik Frankfurt a.M.: Fachtag: "Was tun gegen gegen Hass im Netz?!"
2018
www.migazin.de: Wessen Meinung wird mit Hassrede geschützt?
Bayerischer Rundfunk/Televizion: "Den Hass nicht einfach stehen lassen."
2017
www.kress.de: Sieben Tipps zum Umgang mit Hate Speech
www.medienkorrespondenz.de: Die Mühen differenzierter Medienberichterstattung
europeanjournalists.org: With quality against lies and hat in the net
2016
Süddeutsche Zeitung: Mein Land, dein Land.
Hessische Allgemeine: Grimmwelt schickt Sprache auf die Murmelbahn
Welt: Grimmwelt-Schau nimmt Luther wörtlich
2013
tabularasamagazin.de: Die gute Kritik. Alfred-Döblin-Stipendiaten in Lesung und Gespräch.
HNA: Literaturwettbewerb Elf Perlen: Preisträger stellen ihre Geschichten vor.
2012
Tagesspiegel: SchreibWaren. Von Klagenfurt bis Damaskus
SHZ: Döblin-Haus-Stipendiatin liest aus ihrem fast fertigen Werk
2010
Juli 2010: Everything continues, everything continues, well that’s enough, fuck it - Kollektives Arbeiten am Techno. Radio Corax, Halle.
2007
Aug. 2007: Interview zur Ladyfest-Bewegung mit Radio Island/ Radio Blau, Leipzig.